Ein Krimi-Nachmittag

23.1.2015. Illustrator und Autor Jörg Obrist war heute bei uns zu Besuch. Seine (Bilder-)Krimis fesselten alle! Merci für diesen spannenden Nachmittag.

Reise durchs Weltall

12.1.2015. Besuch vom Planetarium. Es war eindrücklich, die Vorführung auf Grossleinwand!


Allen treuen Leserinnen und Lesern wünschen wir "ä guets Nois"!


Tschau Joséphine, alles Gute!


Das Adventsfenster leuchtet!

11.12.14. Mit einem wunderschönen Adventssingen auf der Treppe unseres Schulhauses wurde das bunte Adventsfenster eröffnet. Liebe Kinder, ihr habt das toll gemacht!!! 

Ganz zufrieden mit dem Ersatz-Kerzenziehen

9.12.2014. Kerzenziehen für einmal im Keller des Schulhauses. Die Premiere ist gelungen. Es duftete fein nach Bienenwachs und es entstanden erste schöne und originelle Kreationen... :) 

Vorfreude auf den Advent

26.11.2014. Mit dem traditionellen Kranzen beginnt im Schönbüel die Adventszeit! Herzlichen Dank allen Helferinnen vom Frauenverein für den tollen Einsatz am Mittwochmorgen! (weitere Fotos unter Bilder)

Die Schule brennt? Nein, nur der Himmel

4.11.2014

Stimmungsvoller Räbenliechtli-Abend

Gestern, am  30.10.14, durften wir schon zum zweiten Mal die Unterstufenschüler am Räbelichtliumzug beim Singen unterstützen. Nach dem Singen bekamen wir noch ein Wienerli mit Brot und Glühmost. Es war ein sehr schöner und lustiger Anlass.

Jasmin, 5.Klasse

Dieses Jahr gibt es ein Schönbüeler Kerzenziehen! 

30.10.2014. Damit die Vorweihnachtstradition weiter gepflegt werden kann, haben wir für Ersatz gesorgt: Dieses Jahr findet das Kerzenziehen für die 4.-6. Klassen bei uns im Schulhaus statt. In der Zeit zwischen dem 8. und 19. Dezember ziehen wir unsere Bienenwachskerzen. Yea!

Gute Stimmung an Herbstwanderung

30.9.2014. Das Wetter spielte an der traditionellen Herbstwanderung der 2. - 6. Klässler der Schulhäuser Schönbüel und Strick nicht ganz mit - es war etwas nass und die Sonne zeigte sich nur kurz. Trotzdem war die Stimmung sehr gut und alle genossen den Tag im Freien. (weitere Fotos unter Rubrik "Bilder").

Grosser Einsatz für den Pinguin

12.9.2014. Herzliche Gratulation zu eurer Leistung am WWF-Sponsorenlauf zum Schutz der Pinguine!!! Die Schönbüeler 4.-6. Klässler legten heute in Winterthur insgesamt 350 Kilometer für den Schutz der Pinguine zurück. Das entspricht der Strecke Herschmettlen – Venedig! Wau, wir sind stolz auf euch!!! Für den WWF kam dabei die grosse Summe von 6411 Franken zusammen. Imposant sieht auch die Rangliste des Laufes aus: Bei den Mädchen belegen die Schönbüelerinnen die ersten 6 Ränge (von 190 Teilnehmerinnen!), bei den Knaben schafften es zwei Schönbüeler in die Top-Ten. (Rangliste unter www.wwf-zh.ch /weitere Fotos in der Rubrik Bilder)

Besuch vom WWF

5.9.2014. In einer Woche rennen wir am WWF-Sponsorenlauf in Winterthur und sammeln Geld für die Pinguine. Heute kam Frau Danzeisen vom WWF und erzählte jeder Klasse während zwei Stunden über die Pinguine und deren bedrohten Lebensraum.

Sonniger Start ins neue Schuljahr

18.8.2014. Mit dem traditionellen Herschmettler-Lied wurde das neue Schuljahr eröffnet. Herzlich Willkommen im (und ums) Schulhaus Schönbüel, liebe 4. Klässler! 

Flüge ins Toggenburg

17.8.2014. In den Sommerferien haben wir reichlich Post bekommen. Von den Ballonkarten mit guten Wünschen, die wir zum Abschied der 6. Klässler fliegen liessen, sind insgesamt neun gefunden und zurückgeschickt worden. Den weitesten Weg legten die Ballone von Coni, Chantal, Natanja und Frau Bücher zurück. Sie wurden in Wildhaus gefunden. Frau Vollenweiders und Herrn Hubers Ballone wurden im Nachbardorf Unterwasser gefunden. Anninas Ballon landete in Ebnet-Kappel. Celias Ballonkarte wurde auf dem Bendel-Hemberg gefunden und Samuels Ballon flog bis auf den Atzmännig.

Auf Wiedersehen!

11.7.2014. Wetter trüb und nass, Stimmung heiter und fröhlich! Die Abschlussreise der 4./6. Klasse am Verschiebedatum und mit Alternativprogramm war einfach toll. Liebe 6. KlässlerInnen, ihr habt euch nochmals von eurer besten Seite gezeigt und super mitangepackt beim Kochen, Abwaschen und Putzen! Ich werde euch so in bester Erinnerung behalten...:) natürlich auch dank eurem schön gestalteten Erinnerungsbuch. Ganz herzlichen Dank für euer Abschiedsgeschenk! Ich wünsche euch alles Gute auf eurem weiteren Weg und freue mich auf ein Wiedersehen! Mark Schnegg

Abschlussreise wird verschoben

Die Abschlussreise der 4./6. Klasse wird auf Donnerstag und Freitag verschoben. 

Ballone und gute Wünsche für die Grössten

9.7.2014. (Mehr Fotos unter "Bilder")

Erfolgreiche Schwimmerinnen!

Strahlende Gewinnerinnen: Ruth (1.), Janine (2.) und Natanja (3.).
Strahlende Gewinnerinnen: Ruth (1.), Janine (2.) und Natanja (3.).

25.6.2014. Herzliche Gratulation unseren Wasserratten! Gleich drei Preise ergatterten die Herschmettler Schülerinnen dieses Jahr im Einzelschwimmwettkampf des Gossauer Otter! Ruth gewann vor Janine bei den 6. Klässlerinnen, Natanja holte sich Rang 3 bei den 5. Klässlerinnen. Ebenfalls erfolgreich waren die beiden Klassen beim Plauschwettkampf: beide sicherten sich den Sieg in ihrer Kategorie! Wau, super!

Abtauchen ins kühle Nass

12.6.2014. Statt Schwitzen beim Turnen gibt es bei diesen Temperaturen für beide Klassen nur eines: ab ins Wasser!

Znüni für einen guten Zweck

5. Juni. 2014. Schocggigipfel, Fruchtsalat, Getränke und Sandwich: Der Pausenkiosk der 4./5. Klasse wurde rege besucht. Es kamen 167 Franken für Strassenkinder in Brasilien zusammen.

Der Stall als Schulzimmer :)

3. Juni 2014. Etwas Abwechslung tut gut: Für einmal verliessen die 4. Klässler das Klassenzimmer und rechneten in der Fuchsrüti zwischen Kühen und Gras mit Liter und Deziliter. Danke Urs! 

Für den ersten Rang reichte es nicht

2. Juni. 2014. Das Gossauer Mittelstufenfussballturnier 2014 ist vorbei: Für den ersten Preis reichte es diesmal nicht ganz. Glück und Pech liegen halt nahe beieinander... Fair und mit grossem Einsatz haben alle vier Herschmettler Teams gespielt und gekämpft. Herzliche Gratulation zum 2. Rang (6. Klasse Kn), den 3. Rängen (6. Klasse Md, 4. Klasse Kn) und dem 4. Rang (4. Klasse Md)!

Neu ab 1. Juni: Der Trailer zur Projektwoche

Download
Hilfe vom Mars grösser.mp4
MP3 Audio Datei 49.8 MB

Auf Wiedersehen und alles Gute

28.5.2014. Die Überraschung ist gelungen. Mit einem Mittagessen im Schönbüel - gekocht von Monika Walser und vorbereitet von der 5.Klasse - haben wir Sara  überrascht und verabschiedet.
Ab dem 2. Juni wird sie in Uetikon am See zur Schule gehen. Wir werden sie vermissen, wünschen ihr aber von ganzem Herzen alles Gute und einen schönen Start im neuen Zuhause.
Silvia Vollenweider und die 4./5.Klasse

Schiessereien, Schlägereien und ein Happyend

22.5.2014. Unsere Theaterwoche mit Seraina und Deborah bleibt unvergesslich! Hier eine Szene von der Uraufführung des Stückes:

(Texte und Bilder unter Blog Projektwoche 14)

Download
Zeitlupenszene.m4v.mp4
MP3 Audio Datei 21.5 MB

Die Eiertütsch-Königin ist gekürt

17.4.2014. Leonie heisst die Eiertütsch-Königin 2014. Auf den 2. Platz schaffte es Silvia. Herzliche Gratulation!

Ein süsser Nachmittag und eine Erkundungsreise im Untergrund

15.4.2014. Schokolade in Hülle und Fülle! Die 4. und 6. Klasse schaute sich in Bilten die Ausstellung und die Produktionsstätte der Läderach-Schokoladen-Fabrik an. 

Währenddem erkundete die 4./5. Klasse den Untergrund von Zürich und erhielt von Leandros Papa eine Führung durch die neu erstellte Durchmesserlinie. 

(Fotos unter Rubrik Bilder)

Höhepunkt: die Degustation!
Höhepunkt: die Degustation!
Gut ausgerüstet in den Tiefen des HBs.
Gut ausgerüstet in den Tiefen des HBs.

Bester Werbespruch prämiert

4.4.2014. Im Rahmen eines Postenlaufes in klassenübergreifenden Gruppen entstanden originelle Werbesprüche für unser Schulhaus. Die besten drei wurden von der Schulhausjury mit einem Diplom ausgezeichnet:

1. Rang:

Im Schönbüel gats nöd länger, aber besser.

(Gruppe Michi, Jean, Lea und Sara)

2. Rang:

Von der 4. bis zur 6. Klass macht das Denken Spass: Schulhaus Schönbüel.

(Gruppe Jasmin, Natanja, David)

3. Rang:

Mir sind fürenand da, mir händ für alles e Lösig, mir händ für jede en Platz: Das isch s`Schuelhus Schönbüel!

(Gruppe Michelle, Anouk, Janik, Nik)

Herzliche Gratulation den erfolgreichen TexterInnen!

Beim Postenlauf am meisten Punkte sammelte die Gruppe mit Alessandra, Leonie und Karim. Wir gratulieren dem Siegerteam!

Willkommen im Schönbüel!

26.3.2014. Seit einer Woche gehen zwei neue Schüler im Schönbüel ein und aus. Die beiden Brüder Karim und Jean kommen aus Syrien und "verstärken" die 4./6. Klasse. Herzlich Willkommen! 

Auch herzlich Willkommen heissen wir Frau Weinber, die am nächsten Montag die Stellvertretung in der Handarbeit antritt.


3. März 2014

Wir sind traurig und fassungslos.

Am 24. Februar wurde Hannes Zürrer, Schulischer Heilpädagoge, durch ein Herzversagen aus unserer Mitte gerissen. Er hinterlässt im Schönbüel eine grosse Lücke.

Wir werden ihn als feinfühligen, humorvollen, grosszügigen und engagierten Lehrerkollegen in Erinnerung behalten.

In tiefer Traurigkeit, aber dankbar für all die schönen, gemeinsamen Momente

das Schönbüel-Team


Ein toller Tag in Braunwald

4.2.2014. Ein wenig Schnee, ein wenig Nebel, viel Sonne und eine grosse Portion gute Laune: Der Schneetag 2014 ist leider schon wieder Vergangenheit. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für euren Einsatz an diesem Tag. (weitere Fotos unter der Rubrik Bilder)

Schneetag

3.2.2014. Der Schneetag 2014 findet morgen Dienstag statt! Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen und unfallfreien Tag!!

50 Franken für ein Dorf in Kenia

31.1.2014. Die 50 Franken Gewinn aus dem Verkauf vom Pausenkiosk spenden wir dem Dorf Kawaida in Kenia. Der Verein von Carole und Luzian Reinhardt setzt sich dort für bessere Lebensbedingungen für die Dorfbewohner ein.

Synagoge besichtigt

30.1.2014. Endlich wieder einmal ein Ausflug! Zum Abschluss des R&K-Themas "Judentum" besichtigten wir die Synagoge in Zürich. Frau Treuhaft erklärte uns ihren Glauben und beantwortete unsere vielen Fragen. Danke, es war äusserst spannend!

Süsse Pause!

16.1.2014. Fast alles, was der knurrende Magen begehrt, gab es heute am Pausenkiosk zu kaufen: Schoggibrötili, Muffins, Mandarinen, Chips und natürlich viele Süssigkeiten, aber auch wärmenden Punsch... Die Organisatorinnen und Verkäuferinnen Alessandra, Cornelia und Jasmin behielten trotz grossem Ansturm kühlen Kopf. Der Verkauf ergab einen Reingewinn von 60 Franken! Der Klassenrat hat entschieden, dass davon 10 Franken in die Klassenklasse fliessen. Der Rest, also 50 Franken, wird einer gemeinnützigen Organisation gespendet! Welcher, ist noch Gegenstand von Diskussionen...

Schönbüeler Stimmen im Grüneck

22.12.2013. Eigentlich waren ja bereits Ferien und doch kamen ganz viele an die Weihnachtsfeier mit ins Altersheim Grüneck: Liebe Sängerinnen und Sänger, es hat wunderschön geklungen. Kompliment einmal mehr! Und: ihr habt den Bewohnerinnen und Bewohnern mit eurem Gesang grosse Freude bereitet. 

...Zimetstern hani gern...

10.12.2013. Vorweihnachtsstimmung mit dem traditionellen Weihnachtssingen im Schulhaus Schönbüel: Liebe Schülerinnen und Schüler, schön hats getönt! Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Mithilfe und allen Sängerinnen, Sängern und Musikanten ein grosses Kompliment!

Und für alle, die es verpasst haben: Hier eine kleine Kostprobe!

Download
Advent2013–Eröffnung.mp4
MP3 Audio Datei 25.2 MB

Die Nummer 10 leuchtet

10.12.2013. Fotos von der Eröffnung des Adventsfensters und des musikalischen Abends finden Sie unter "Bilder". 

Adventszeit beginnt mit Chranzen

29.11.2013. Mit dem traditionellen Chranzen kurz vor dem 1. Advent beginnt definitiv die Weihnachtszeit. Herzlichen Dank den Herschmettler Frauen für die Begleitung und Instruktionen an diesem Morgen! (Fotos unter der Rubrik Bilder)

Berge von neuen Büchern

25.11.2013. Für alle Leseratten: Unsere kleine Bibliothek hat neuen Lesestoff erhalten. Um die neuen Bücher einzuordnen, bleibt die Bibi deshalb bis anfangs Dezember geschlossen. Wiedereröffnung am Montag, 2. Dezember.

Kerzenziehen in Gossau

15.11.2013. Mit dem traditionellen Kerzenziehen in Gossau beginnt doch irgendwie die Adventszeit... beide Klassen aus Herschmettlen genossen den Ausflug ins Dorf und zeigten auch beim anschliessenden Wettbewerb grossen Einsatz. :) Super gemacht, Schönbüeler! Mehr Fotos in der Rubrik "Bilder" (weitere werden folgen)

Licht erhöht Sicherheit

12.11.2013. Heute auf www.zol.ch gelesen:

Download
Elf Velofahrer ohne Licht gebüsst .pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.5 KB

Die Tage werden kürzer ... der Schulweg wieder dunkler. Deshalb: Ein gutes Licht am Velo erhöht die Sicherheit auf dem Schulweg massiv. Sind alle Schülerinnen und Schüler auf die Winterszeit vorbereitet? Die Sicherheit auf dem Schulweg wird in den nächsten Klassenräten thematisiert.

Die Räben leuchten

31.10.2013. Erstmals seit langem sind auch die Mittelstüfler wieder beim Räbenliechtli-Abend im Strick dabei. Unsere Aufgabe: Das Schulhaus stimmungsvoll schmücken und die "Kleinen" unterstützen beim Liedersingen. Schön wars! (mehr Fotos unter "Bilder")

3 Luftballone gefunden!

3.10.2013. 55 Ballone stiegen am 12. Juli in Herschmettlen in die Höhe – und sie legten dann beachtliche Strecken zurück. Zwei glückliche Schülerinnen und ein glücklicher Schulleiter erhielten die Etikette mit einem guten Wunsch von den Findern zugeschickt. Leas Ballon wurde in Sent gefunden, Martin Boxlers Ballon am Stelser-See bei Schiers und Céline R.'s Ballon schaffte es gar über 200 Kilometer bis nach Italien (Meran). 

 

Fundgegenstände bitte durchsehen

2.10.2013. Für alle Eltern, die es satt haben, ihr Kind immer wieder von Neuem auszurüsten – Liegengebliebene Sachen (Jacken, Pullover, Tupperware,...) liegen im Gang bis am Freitag auf.

Igelrettung

1.10.2013. Heute kam Igel Igor zusammen mit unserem Schulleiter auf Besuch. Nachdem das entkräftete Stacheltier während des Morgens wieder Nahrung zu sich genommen hatte, wurde es um 12 Uhr – wieder bei Energie – in die Freiheit entlassen. Viel Glück, Igor!

Download
Igel.mov
QuickTime Video Format 5.2 MB

Herbstwanderung zum Lützelsee

24.9.2013. Erstmals seit langem wieder zusammen mit den

1.-3. Klässlern vom Strick unterwegs. Es war ein toller Tag!

(mehr Bilder unter Rubrik "Bilder")

Laufen für den WWF

13.9.2013. Immer noch fit und in bester Laune: Die Schönbüeler Truppe nach zwei Stunden Laufen am WWF-Sponsorenlauf in Winterthur.

Herzliche Gratulation...

... den 4./5. Klässlern zum Tagessieg in der Klassenwertung!!!! (Im Durchschnitt lief jede(r) über 12 Kilometer. Bravo.) 

... Ruth zum Sieg in der Einzelwertung bei den Mädchen.

(Sie legte insgesamt 17.58 Kilometer zurück. Wau!)

... David zum zweiten Platz in der Einzelwertung der Knaben.

(Mit knapp 20 Kilometern zeigte er viel Biss!)

Schulstart 2013

19. August 2013. Wir begrüssen die neuen 4. Klässler mit einem Treppenhaus-Singen...:)

Tschau Fredi

12. Juli 2013. Nach 21 Jahren in Herschmettlen sagen wir Kapitän Fredi Lejienaar "tschüss, alles Gute und gute Fahrt". Allen Beteiligten, die zum tollen Abschlussfest am Dienstag beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! 

 

Das Siegerteam steht fest

27. Mai 2013. Die Sieger der ersten Schönbüeler Töggeli-Meisterschaft heissen Oli und Adi (Cheeseburgers). Sie bezwangen als einziges Team alle ihre Gegner. Bereits wurde die zweite Meisterschaftsrunde gestartet...

Gemeinsames Singen

26. Mai 2013. Beide Klassen bei der Singprobe auf dem Pausenplatz für das Überraschungsfest für Fredi. 

Schönbüeler Frühlings-Töggeli-Meisterschaft

23. Mai 2013. Seit kurzem haben wir im Schulhaus einen Töggelikasten, den wir gratis bekommen haben. In der grossen Morgenpause kann nun auch bei Regenwetter im Keller gespielt werden. Bis im Juni (dann sollte der Sommer hoffentlich gekommen sein) wird das Schönbüeler Meisterduo gesucht. Momentan finden die Spiele der ersten Runde statt. (ms)