Tschüss, ihr Grossen - tschüss Noa und Lucas!!

Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge lassen wir euch, liebe 6. Klässlerinnen und 6. Klässler, weiterziehen. Auf eurem weiteren Weg wünschen wir euch nur das Beste! Auch Noa und Lucas, die uns vorzeitig verlassen, wünschen wir alles Gute an ihren neuen Orten! Mark Schnegg und Silvia Vollenweider


Sommertag in der Badi Gossau

4.7.2016. Gekämpft, gelacht, geschwommen: Am Gossauer Otter gaben alle Vollgas! Für einen Preis beim Plauschwettkampf hat es dieses Jahr nicht gereicht. Dafür hatte das Schönbüel beim Einzelschwimmen allen Grund zum Jubeln. Eine Auszeichnung - also einen Platz unter den ersten drei ihrer Kategorie, erreichten - Silvia, Florin, Beni, Leandra, Joni und Aline. Aline gewann zu ihrem Kategoriesieg auch gleich den Preis für die Tagesschnellste! Herzliche Gratulation, allen Gewinnern mit Trophäen, aber auch allen anderen für ihren grossen Einsatz!

Klala in Stalden - schön war's

27.6. - 1.7.2016 : Eine unvergessliche, sonnige, fröhliche, spannende Woche ohne Schule und Hausaufgaben ist Geschichte. Schön war's, auf den Spuren von Bruder Klaus, im Wettkampf um den Lager-Olympiatitel oder im Kanu / Kajak "vom Winde verweht"  auf dem Sarnersee... Danke fürs tolle Anpacken und Mithelfen beim Schlussputz!! Güeti Erholig und üf Wiederlüega am Mäntag! Liebs Grüessji Silvia Vollenweider

Der "Gossauer Otter" findet am Montag, 4. Juli statt

Der Schwimmwettkampf der Mittelstufe Gossau, der Gossauer Otter, wird am Montag, 4. Juli 2016 durchgeführt. Die teilnehmenden Klassen haben am Morgen um 11 Uhr Schulschluss. Besammlung in der Badi Gossau ist um 12.50 Uhr bei der Klassenlehrperson. Der Wettkampf beginnt um 13 Uhr. Schluss der Veranstaltung ist spätestens um 16.15 Uhr.

Auf den Spuren der Römer

28.6.2016. Während die 4./6. Klasse diese Woche im Klassenlager weilt, besuchte die 4./5. Klasse heute das Ortsmuseum Wetzikon. Zu sehen gab es dort  Fundstücke aus der Zeit der Römer, man konnte sich einkleiden wie die Römer oder Spiele spielen und Feuer entfachen. Zudem erzählte  Frau Flüeler viel Wissenswertes über die Römer in unserer Region. (weitere Fotos unter Klasse Zi4)

Das Ergebnis lässt sich sehen! :)

26.5.16. Bravo Kinder! Tolle Sachen sind entstanden in dieser Projektwoche. Danke für euren Einsatz! 

Kreative Woche

24.5.2016. Projektwoche heisst: eine spezielle Woche ohne Schulfächer! Scheint so, als ob es alle geniessen. Zudem setzen wir viele bunte und kreative Ideen um: eine Ausstellung mit Bildern und Texten von unseren Traumschulhäusern, eine Mosaikmauer, gemalte Mauern, Pflanzen setzen in der Umgebung, Buchstaben anmalen, Fähnli verzieren und Holzwegweiser zimmern...

(mehr unter Projektwoche 16)


Fussballturnier: der Spielplan

Download
Spielplan FB16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 544.2 KB

Abschlussessen

22.4.2016 Heute ging es nach der Pause an den Herd, ans Rüstbrett und an den Schwingbesen. In Gruppen wurde gerüstet, geschnetzelt, gebraten, gerührt, dekoriert und gebacken. 

Rundum zufriedene Gesichter und gut gefüllte Bäuche ( mit feinen Tortillas, Cremes und Apfelstrudel ) waren der krönende Abschluss des M/U-Themas Ernährung und gleichzeitig der gelungene Start in die Frühlingsferien. DANKE allen, natürlich auch Monika Walser, fürs tolle und motivierte Mitmachen - es war super!!  (mehr Bilder unter Galerie)

 

Wir sind stolz!

Auf der grossen Bühne in Zürich

8. April 2016. Unser Film "Macht und Kaugummis" wurde heute an den Jugendfilmtagen in Zürich gezeigt. Wir waren natürlich dabei und die 4./5. Klässler standen danach Red und Antwort auf der grossen Zürcher Bühne. Ob es für einen Preis reichen wird? Am Sonntag wissen wir mehr... An dieser Stelle: herzlichen Dank all denen, die unserem Film ihre Stimme gegeben haben!

Süsses - Salziges - Gebackenes... rundum gesund

7. April 2016: Im Rahmen des Mensch und Umwelt Themas "Ernährung" stellten die 4./6. Klässler/innen einen gesunden, fruchtigen, gemüsigen, teigigen und bunten Pausenkiosk auf die Beine. Mit viel Engagement und Teamgeist wurde in der Stunde von 9h - 10 h im Schulzimmer gerüstet, geschnitten, gestrichen, Spiesslis gesteckt und dekoriert. Zufriedene Gesichter und eine volle Kasse waren die Belohnung für diesen tollen Einsatz. ( mehr Bilder unter der Rubrik Bildregalerie)

 

Ein Vorgeschmack auf die Projektwoche im Mai

1.4.2016. Unter Anleitung eines Gärtners ist heute auf unserem Schulhausareal ein Weidenhaus entstanden. In kleinen Gruppen konnte jeder eine Stunde Hand anlegen. Weitere Arbeiten auf unserem Pausenplatz nehmen wir dann in unserer Projektwoche im Mai in Angriff :) (Ausführlicher Bericht von Lea und Fabian siehe unter "Projektwoche 16")

Und erneut eine Königin 

23. März 2016: Wie jedes Jahr wurde die Herschmettler Eiertütschkönigin auserkoren.

Diesmal hatte Aline das Glück auf ihrer Seite respektive das  Osterei mit der stärksten Schale in ihren Händen. Gratulation auch an die Vizekönigin Jil.

3. Rang am Movie Day in Romanshorn!

Mit Stolz stemmen wir die Trophäe in die Höhe: Unser Film "Macht und Kaugummis" hat am Movie Day in Romanshorn den dritten Rang erreicht! Wir freuen uns sehr!  


Bericht im Regio

25.2.2016. Die Presse hat sich für uns und den Klassenlagerfilm interessiert. Hier der Bericht im Regio zum Download:

Download
regio-Bericht-Filmfestival.pdf
Adobe Acrobat Dokument 709.6 KB

Nominierung zum Zweiten und Dritten

24.2.2016. "Macht und Kaugummis" scheint zu gefallen: Nun ist unser Klassenlagerfilm auch am Jugendfilmwettbewerb
Movie Day in Romanshorn (19.3.)und am Schaffhauser Jugendfilmwettbewerb (19.3.) nominiert worden! Was für ein Erfolg!


19.2.2016: Wir wünschen euch allen wunderschöne, sonnige Sportferien und gute Erholung! 

Auf Wiedersehen im März.

Mark Schnegg und Silvia Vollenweider


Ciao Zoe, machs guet!

19.2. 2016. Heute war Zoes letzter Schultag im Schönbüel. Mit einem "coolen" Brätelzmittag im Wald haben wir Abschied genommen. Wir wünschen Dir alles Gute, Zoe, und nach den Ferien dann einen angenehmen Start im neuen Schulhaus!Über deinen Besuch freuen wir uns jederzeit!! 


Ein Prachtswintertag im Schnee von Braunwald

5.2.2016. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und grosser Verspätung wegen einem Motorschaden am Car fanden wir dann doch noch den Weg zum grossen Schnee. Super wars auch diesmal! Top Schnee, Sonne pur am Nachmittag! Wir haben genossen! Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, besonders auch den "Telefonistinnen" im Tal!

Der Schneetag 2016 findet statt

3.2.2016. Wir haben entschieden: Der Schneetag findet am Freitag, 5. Februar statt! Wir freuen uns auf einen schneereichen und hoffentlich auch etwas sonnigen Wintertag in den Bergen von Braunwald!


"Macht und Kaugummis" in Zürich nominiert! Yeah!

2.2.2016. Ein weiterer Erfolg für den Klassenlager-Film der 4./5. Klasse: "Macht und Kaugummis" ist an den 40. Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich aus über 200 Einsendungen in die engere Auswahl gekommen. Wir freuen uns, am Freitag, 8. April nach Zürich zu fahren für die Präsentation an diesem Wettbewerb! Die Preisverleihung findet am Sonntag, 10. April um 17 Uhr statt.

Eisfeld statt Turnhalle

21.1.2016. Einmal im Winter Schlittschuhlaufen ist Tradition und wie immer war der Nachmittag viel zu kurz...

Besuch aus Köln

12.1.2016: Witzig, erfrischend aber auch tiefgründig und zum Nachdenken war die Lesung von und mit Anja Föhlich, die uns während einer Stunde in die Welt dreier Teenager und ihrer allein erziehenden Mutter entführte. Viel zu schnell war die Stunde vorbei. Gut, dass wir das Buch "Wir kommen schon alleine klar" nun auch im Schönbüel weiterlesen können. 

 WIr wünschen allen schöne, erholsame Weihnachtstage

und einen guten Rutsch in ein frohes und buntes 2016

s Schönbüel Team

Zmorge, Kino und Tschüss

18. Dezember 2015. Drei Highlights an einem Morgen: erst ein feiner Zmorgen im Schulzimmer, dann zwei tolle Filme im Kino und zum Schluss um 12 Uhr der Ferienbeginn! Wir sehen uns wieder im neuen Jahr!

Unsere Schule im Gossauer Info

Gleich drei Berichte hatte es über unsere Schule im Dezember-"Gossauer Info". Hier zum Download:

Download
04_Schule_dez_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB

Lieder - Lichter - Weihnachtsstimmung

8. Dezember 2015

Stimmungsvolle Musik, wunderschön gesungene Lieder, toll und lebendig vorgetragene Geschichten und Gedichte - einmal mehr ist die Eröffnung unseres bunt leuchtenden Adventsfensters rundum geglückt. Ein herzliches Dankeschön euch allen für euren tollen Einsatz. Ihr habt viel vorweihnachtliche Freude verschenkt.


Der Winter ist da

25. November 2015

Die Schönbüeler begrüssen den Winter mit einer fröhlichen Schneemannfamilie. Gleichzeitig mit dem Fallen der ersten Flocken dürfen die 4.-6.Klässler wie jedes Jahr ihre Adventsgestecke kreieren. Mit viel Geduld und grossem Knowhow begleiten Therese Hüppi, Gabi Meier und Irene Altorfer vom Frauenverein Herschmettlen die Schüler/innen beim kreativen Gestalten der Adventsgestecke. Ein herzliches Dankeschön für diesen schönen traditionellen Anlass im Schönbüel!

Lichter im Nebel

12. Nov.2015. Räbenliechtliabend im Strick: Die Mittelstufenkinder waren für die Deko zuständig. Schön sah es aus.

Das Kino Rio ist am 18.12.15 für uns gebucht!

6. Nov. 2015. Für einmal ist unser Schulsilvester etwas anders. Ab 9.45 Uhr am letzten Schultag des Jahres sehen wir im Kino Rio in Wetzikon den Schellenursli-Film. Exklusiv im Vorprogramm natürlich der Höhepunkt:

"Macht und Kaugummis"! Gäste sind herzlich willkommen. Kosten: 13 Fr. pro Person.

Gelungene Filmpremiere

22. Oktober 2015. Zu Gast im zu einem Kino umfunktionierten Singsaal Berg gelang den 4. und 5. Klässlern eine feierliche Filmpremiere. Rundum alle Vorlesetexte waren super vorgetragen, die Lieder klangen einfach super und der Film war oder ist sowieso spitze. Danke noch einmal an alle Helferinnen und Helfer. Damit habt ihr alle eine goldene Schnecke gewonnen! :) 

Dem Biber auf der Spur

20. Oktober 2015   Schon beinahe kunstvoll angenagte Bäume, Holzspäne in allen Grössen und Formen, beeindruckende "Biber-Rutschbahnen", spannende Informations - und Klapptafeln - was es da auf dem WWF-Biberlehrpfad nicht alles zu sehen und zu entdecken gab. Und vielleicht haben einige von den 4./6.KlässlerInnen tatsächlich im Rhein einen Biber durch den Feldstecher gesichtet....Castor Fiber lässt grüssen.



3 Hunde, 5 Schulklassen und 1 gemütlicher Herbsttag

24.9.2015 Bei noch etwas kühlem Herbstmorgenwetter ging es, wie jedes Jahr, Richtung Lützelsee - diesmal begleitet von drei Hunden, die den Spaziergang in Kindergesellschaft auch sichtlich genossen. Es war ein friedlicher, lustiger und am Ende auch noch sonniger Herbsttag.

471 Kilometer und 9500 Franken für den Biber

11.9.2015. Etwas Muskelkater wird es wohl geben: Nach zwei Stunden am WWF-Sponsorenlauf in Winterthur sind die einen oder anderen Beine doch müde. Gratulation allen Schönbüeler 4.-6. Klässlern zu eurem grossen Einsatz für den Biber! Insgesamt legten die Schülerinnen und Schüler unseres Schulhauses 471 Kilometer zurück und sammelten dabei über 9500 Franken für den WWF.

Besuch von Justin Biber

4.9.2015. Unser Besuch hiess heute tatsächlich Justin Biber: allerdings handelte es sich nicht um den berühmten Sänger, sondern um einen ausgestopften Biber, den die WWF-Lehrerin zur Ansicht und zum Streicheln mitgenommen hatte. 

Grossandrang

28.8.2015. Nach der Turnstunde die Abkühlung im Bädli! Vielleicht sollten wir in Zukunft Geld sammeln für eine Vergrösserung.... :)

Süsse Pausen-Überraschung

20.8.2015. Dank Aline und Leila, den vielleicht angehenden Konditorinnen, kamen die Lehrerinnen und Lehrer heute zu einem süssen, feinen Znüni. Die beiden 5. Klässlerinnen kreierten auf jeden Lehrer und jede Lehrerin farblich und geschmacklich abgestimmte, wunderschön verzierte Cupcakes. Einfach so! Danke vielmals, euch beiden für die süsse Pause! 


Liebe 4. Klässler, herzlich willkommen im Schönbüel!

17.8.2015. Weil das Wetter nicht ganz mitspielte, wurden die neuen 4. Klässler heute wieder einmal drinnen begrüsst - natürlich gehörte dazu auch das Treppenhaussingen!


Auf Wiedersehen und alles Gute!

10. Juli 2015: Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedeten wir unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler mit bunten Ballonen und guten Wünschen in die Oberstufe. Es waren drei schöne Jahre mit euch! Mächeds güet!!

Allen Schönbüelerinnen und Schönbüelern sonnige und erholsame Sommerferien! 

(mehr Bilder unter Bildergalerie)

Pausenkiosk am zweitletzten Schultag

9.Juli 2015 In turbomässigem Tempo und mit viel Einsatz am freien Mittwochnachmittag haben drei 5/6.Klass-Mädchen am zweitletzten Tag des Schuljahres noch einen Pausenkiosk auf die Beine gestellt.

Vielen herzlichen Dank, Chantal, Alina und Michelle W.!

Veloplausch in der Hitze

7. Juli 2015. Viele Teilnehmer - nämlich über 60 Schülerinnen und Schüler, heisses und durstiges Wetter, abwechslungsreiche Posten, gute Stimmung und eine perfekte Organisation: Der diesjährige Veloparcours war ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön den Organisatorinnen der Elternmitwirkung und allen Helferinnen!

Kleidertisch!

6.7.2015. Alle liegengebliebenen Kleider und viele Znüniböxli sind im Gang bereit zum Abholen... :)

Ausflüge mit Wetterglück

30. Juni 2015. Die 5./6. Klasse beim Wandern auf ihrer Abschlussreise, die 4./5. Klasse beim Velofahren entlang der Gemeindegrenze - heute war das ganze Schulhaus unterwegs und verbrachte draussen einen erlebnisreichen Tag. Abkühlung gab es natürlich in unserem Bädli! (weitere Fotos unter Bildergalerie)


Viele Gewinner am Otter

29. Juni 2015. Auch dieses Jahr gab es am Otter wieder viele Gewinner aus Herschmettlen und Ottikon. Erstens zählen alle zu den Siegern, weil sich alle enorm eingesetzt haben und einen tollen Nachmittag in der Badi erlebt haben. Zweitens gab es mehrere Podestplätze in den verschiedenen Kategorien zu feiern: Beim Differenzwettkampf gewann Jasmin Bronze, bei den 6. Klässlerinnen wurde Natanja zweite und Beni A. gewann Bronze bei den 5. Klässlern. Extrem stark zeigten sich die Schönbüeler bei den 4. Klassen: Beni F., Florin, Aline und Valentina schwammen im Finale, wobei sich Beni F. und Aline den Tagessieg holten!

5./6. Klasse unterwegs

9. Juni 2015

Im Zusammenhang mit dem Thema "Kanton Zürich" sind die 5/6.Klässler/innen einen Tag lang in Gruppen unterwegs, um per Bahn, Schiff, Bus oder Tram den Kanton zu "erfahren". Gute Reise!

Endlich wieder Wasser im Pool!

5. Juni 2015. Die Premiere nach zwei trockenen Jahren am bisher heissesten Tag des Jahres und vor der offiziellen Eröffnung heute Abend! Yeah!!! Die perfekte Abkühlung nach dem Unihockey-Finale!

Sonniger Spieltag

1. Juni 2015. Tolle Stimmung, faire und umkämpfte Spiele, doch diesmal wurde der Einsatz der Schönbüeler Schülerinnen und Schülern am Gossauer Mittelstufenfussballturnier nicht gekrönt. Das macht nichts... wir sind trotzdem stolz auf euch! (weitere Fotos unter Rubrik Bilder)

Goodbye Lynn!

12. Mai 2015: Ein Nachmittag wie aus dem Bilderbuch und ein Anlass, der die Herzen bewegte. Heute war er da - der letzte Arbeitstag von Lynn Blasbalg. Mit Liedern, einem Erinnerungsbuch, einem nicht verwelkenden Canadian-Dollarstrauss, den bunten Ballonen, die mit guten Wünschen in den blauen Himmel stiegen und einem kulinarisch weltmeisterlichen Zvieribuffet überraschte und verabschiedete die Schönbüeler - Crew samt Eltern den Hauswart der ganz besonderen Art.

Wir sagen auf Wiedersehen, alles Gute und vielen, vielen Dank für die vergangenen vier Jahre!

Wieder eine Königin!

2. April 2015. Auch dieses Jahr wurde eine Königin gekürt. Die Nachfolgerin von Leonie heisst Natanja. Sie ist die Schülerin mit dem stärksten Ei! Herzliche Gratulation! Vize-König wurde Leandro. 

Turnen einmal anders

26.3.2015. Da heute die Turnhalle besetzt war, fuhr uns der Car für einmal nach Dürnten in die Fägtory... In der alten Fabrikhalle spielten die einen Unihockey, die anderen übten auf dem Skatepark. (weitere Fotos unter Bilder)

26.3.2015. Da heute die Turnhalle besetzt war, fuhr uns der Car für einmal nach Dürnten in die Fägtory... In der alten Fabrikhalle spielten die einen Unihockey, die anderen übten auf dem Skatepark. (weitere Fotos unter Bilder)


Ein Tag - drei spezielle Ereignisse

20. März 2015. Der heutige Tag geht so schnell nicht vergessen. Erst posierten alle für die Fotografin, dann verdunkelte sich die Sonne und zum Schluss unterhielt uns die Theaterfrau Sasha Mazzotti mit ihrem Stück "Enter Sara Tannen".


Was für ein Wintertag!!!!!

3.2.2015. Der Schneetag 2015 ist schon wieder Geschichte. Es war traumhaft! Winter wie im Bilderbuch! Ein herzliches Dankeschön an alle Begleiterinnen und Begleiter!


Endlich Winter :)

27.1.2015. Genügend Schnee zum Bauen: heute Nachmittag verbrachten die 4. und 5. Klässler draussen und bauten Skulpturen. (mehr Fotos in der Rubrik Bilder)